Suchtberatung und Suchttherapie
Die Evang. Stadtmission Heidelberg ist ein großer Träger diakonischer Aufgaben zu dem Akutkrankenhäuser, mehrere Altenpflegeheime, Suchtkliniken, Einrichtungen der Wiedereingliederungshilfe, Kindertagesstätten, Pflegeschulen sowie sonstige soziale Einrichtungen mit rund 1.700 Mitarbeitenden gehören.
Zur Suchtkrankenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gehören die Psychosozialen Beratungsstellen in Heidelberg, im Neckar-Odenwald-Kreis und in Bretten.
Für unsere Psychosoziale Beratungsstelle (PSB) für Suchtfragen im Neckar-Odenwald-Kreis mit der Hauptstelle in Mosbach und einer Außenstelle in Buchen suchen wir ab sofort in 50 % Teilzeit einen:
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Der Arbeitsort wird bis September Mosbach sein, anschließend hauptsächlich in Buchen.
Das Angebot der Beratungsstelle umfasst die Beratung von Suchtgefährdeten und Suchtkranken sowie deren Angehörigen zu den Fragen Alkohol-, Medikamenten-, Nikotin-, Medien- und Drogenkonsum sowie Glücksspiel. Zum Angebotsspektrum gehört neben der Beratung die Vermittlung in geeignete Therapieformen und Selbsthilfe sowie die Durchführung der ambulanten Nachsorge.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Motivation von Betroffenen und Angehörigen
- Ambulante Nachsorge in Einzel- und Gruppenarbeit
- Vermittlungstätigkeiten
Ihr Profil
· Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
· Interesse an Arbeit in der Suchtkrankenhilfe
· Erfahrungen im Bereich der Suchtkrankenhilfe sind hilfreich
· Offenheit für die Aneignung evidenzbasierter therapeutischer Verfahren
· Bereitschaft zur Teamarbeit
· ausreichende Belastbarkeit
· Unsere Mitarbeitenden tragen die christlich-diakonische Zielsetzung der Stadtmission Heidelberg mit.
Unser Angebot
· Zusammenarbeit in einem kleinen, motivierten Team
· Ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten
· Flexible Arbeitsbedingungen, bei einer 39 Stunden-Vollzeit-Woche
· 30 Urlaubstage im Eintrittsjahr, in den darauffolgenden Jahren 31 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
· Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
· Leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag ver.di (TV-Stadtmission) inkl. eines garantierten 13. Monatsgehalts (100%), Kinderzuschlag und Sozialleistungen
· Eigenbeitragsfreie und ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (Evangelische Zusatzversorgungskasse)
· rnv Job-Ticket als Deutschlandticket + Arbeitgeberzuschuss
· Vergünstigte Mitgliedschaft bei Pfitzenmeier/ Venice Beach + Arbeitgeberzuschuss
· Zuschüsse zu Bildschirmbrillen- und Zahnersatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Senden Sie diese bitte an:
Suchtkrankenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH,
Frau Dr. Martina Kirsch, Leiterin der PSB Heidelberg, Plöck 16, 69117 Heidelberg
oder per E-Mail an martina.kirsch@heidelberger-suchtberatung.de.
Bei Fragen kontaktieren Sie Frau Dr. Kirsch gerne unter +49 (0) 6221 149-824
Besuchen Sie uns auch auf www.heidelberger-suchtberatung.de oder www.stadtmission-hd.de und lernen Sie uns besser kennen.
Suchtkrankenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH
Zeppelinstraße 11-33
69121 Heidelberg
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.