STV. SACHGEBIETSLEITUNG VERWALTUNG IM GESUNDHEITSAMT (M/W/D)
Kurzinfo
Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Heilbronn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.03.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Alexandra Weber
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ein Arbeitsplatz mit Zukunftund einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreiseszuständig.
Im Amt 53 - Gesundheitsamt - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Stellvertretenden Sachgebietsleitung im Bereich Verwaltung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Gesundheitsamt schützt und fördert die Gesundheit der Bevölkerung des Landkreises. Dies umfasst sowohl Akutmaßnahmen als auch die Prävention mit einem bevölkerungsbasierten Ansatz. Ein zentrales Aufgabenfeld ist hierbei der Infektionsschutz mit der Ermittlung und Bekämpfung ansteckender Krankheiten, der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen, der Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten sowie der Bade- und Trinkwasserkontrolle. Wichtige Aufgabenfelder des Gesundheitsamtes sind weiterhin der kinder- und jugendärztliche Dienst einschließlich der Durchführung von Einschulungsuntersuchungen, der zahnärztliche Dienst und der amts-, gerichts- und versorgungsärztliche Dienst. Die Betreuungsbehörde, Überprüfungen im Heilpraktikerwesen und die Gesundheitsförderung und -berichterstattung sowie die Kommunale Gesundheitskonferenz stellen weitere elementare Bestandteile des Tätigkeitsspektrums unseres Gesundheitsamtes dar.
IHRE AUFGABEN
- Klärung offener Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Gesundheitsdienstgesetz (ÖGDG) und den hierauf aufbauenden bzw. ergänzenden Gesetzen und Verordnungen
- Federführende Begleitung von Digitalisierungsmaßnahmen des Gesundheitsamtes
- Fachliche Koordination und Unterstützung des Verwaltungsteams
- Verwaltungsseitige Ausarbeitung von Prozessabläufen
- Aufgaben der Stellvertretenden Sachgebietsleitung
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder
- alternativ abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I jeweils mit der Verpflichtung zur Weiterqualifizierung
- Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, Erfahrung in der Digitalisierung oder Projektmanagement wünschenswert
- gute Kenntnisse und sicherer Umgang im allgemeinen Verwaltungsrecht
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Entscheidungsfreude
UNSER ANGEBOT
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD
- Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
- Verpflegungszuschuss für die Kantine
- Corporate Benefits
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 2. März 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Marie Reuß (Tel.: 07131/994-5629) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Alexandra Weber (Tel.: 07131/994- 3112) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Weitere Informationen
- Stellenangebot (HTML-Seite)
Kartenansicht
Newsletter abonnieren
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sachbearbeiter Gesamtplan Eingliederungshilfe (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) für Verwaltungstätigkeiten in Teilzeit (50%) "MZ-35-3-06/2025"
- Diplom-Jurist/in | Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) für die Sachbearbeitung im Sozialamt / Hilfe zur Pflege
- Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)
- SACHBEARBEITUNG IN DER BETREUUNGSBEHÖRDE (M/W/D)
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.