Zum Hauptinhalt springen

Sekretariat (w/m/d)

An der Philosophischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sind zum 01.10.2025 Stellen im

Sekretariat (w/m/d)

jeweils am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte (Prof. Dr. Stephanie Catani) und am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Esme Winter-Froemel) in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Eine Beschäftigung in Vollzeit durch Zusammenlegung beider Sekretariate ist möglich. Die Stellen sind zunächst bis zum 30.09.2027 befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.

Ihre Aufgaben

· organisatorische und administrative Unterstützung der Lehrstuhl-Teams in Forschung und Lehre
· Unterstützung bei Projektmanagement, -verwaltung und -durchführung sowie der Organisation von Veranstaltungen
· allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Publikumsverkehr, Korrespondenz, Reisevorbereitung und -abrechnung)
· Unterstützung bei der Verwaltung von Studiengängen und der Betreuung der Studierenden
· Verwaltung der Finanz-, Sach- und Personalmittel des Lehrstuhls (u.a. Drittmittel, Vertragsverwaltung von Beschäftigten und Hilfskräften)
Für diese Aufgaben sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • einschlägige Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
  • IT-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, von Vorteil sind SAP-Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

· ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen und standortsicheren Arbeitsplatz
· Familienfreundlichkeit und eine großzügige Gleitzeitregelung
· die Vergütung erfolgt nach dem TV-L (die Eingruppierung kann maximal in Entgeltgruppe E6 TV-L erfolgen)
· die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere auch betriebliche Altersvorsorge
· ein internes Weiterbildungsangebot
· eine verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.
Sie sind entsprechend qualifiziert und haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem
angenehmen Arbeitsumfeld? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (unterschriebener Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Zeugnisse über die Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse)
bitte bevorzugt per E-Mail in einem PDF-Dokument bis zum 21.04.2025 an:
Universität Würzburg
Philosophische Fakultät
Am Hubland
97074 Würzburg
E-Mail: f-phil@uni-wuerzburg.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, ob Sie eine Position in Teilzeit (50%) oder in Vollzeit anstreben.
Für Rückfragen zu den ausgeschriebenen Positionen stehen Ihnen am
Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte Prof. Dr. Stephanie Catani, E-Mail: stephanie.catani@uni-wuerzburg.de, Web: und am
Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft Prof. Dr. Esme-Winter-Froemel, E-Mail: esme.winter-froemel@uni-wuerzburg.de,
Web: zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 13./14.05.2025 stattfinden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sekretariat (w/m/d)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern
Würzburg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 29.03.2025

Jetzt Job teilen