Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Kita-Aufsicht (m/w/d) in Teilzeit

Wir freuen uns über ein neues Teammitglied als

SACHBEARBEITUNG KITA-AUFSICHT

(M/W/D)

in Teilzeit (19,5 bzw. 20 Stunden pro Woche)

DAS PACKEN WIR GEMEINSAM AN:

  • Vollzug des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
  • Prüfung von Anträgen auf Abschlagszahlungen und Endabrechnung, Zahlbarmachung und Bescheiderteilung, ggf. auch Rückforderung
  • Beratung von Gemeinden und KiTa-Trägern zu Eingaben im Onlineportal KiBiG.web
  • Beratung von Gemeinden und KiTa-Trägern zu verschiedenen „Sonderförderprogrammen“ und deren Bearbeitung bis zur Zahlbarmachung
  • Teilnahme bei Dienstbesprechungen mit der Regierung von Unterfranken und dem Bayer. Sozialministerium

EIN TEAM - VIELE BENEFITS:

  • Vergütung nach EG 9b TVöD/A9 BayBesG + Jahressonderzahlung und leistungsorientiere Bezahlung
  • Flexibilität mit Gleitzeitrahmen zwischen 06:30 Uhr und 19:00 Uhr und Home Office Möglichkeit
  • Fort- und Weiterbildung mit individuellem Fortbildungsbudget und Inhouse-Seminarprogramm
  • Gute Anbindung an Bus und Bahn und Kostenübernahme des Deutschlandtickets zur Hälfte, kostenlose Tiefgarage
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Sportkursangeboten und Gesundheitstagen

DAS BRINGEN SIE MIT

Auf alle Fälle ...
... einen Abschluss als Beamter (m/w/d) der 2. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II
Und im besten Fall noch:

  • Kenntnisse des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes, der Sozialgesetzbücher SGB I, VIII, X
  • Verhandlungsgeschick, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz und einen wertschätzenden Umgang mit allen Interessensgruppen
  • eine selbstständige, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Fragen? Unsere Kolleginnen und Kollegen helfen gerne weiter:
Herr Schmitt, Leitung Amt für Jugend und Familie
Tel.: 09721/55-404
Frau Knoblach, Arbeitsbereich Personal
Tel.: 09721/55-660
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 09.03.2025.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Kita-Aufsicht (m/w/d) in Teilzeit

Landratsamt Schweinfurt
Schweinfurt
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen