Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Statistischer Auskunftsdienst
Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienststellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle Fürth eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Statistischer Auskunftsdienst
Der allgemeine statistische Auskunftsdienst ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen zu den Datenangeboten des Bayerischen Landesamtes für Statistik sowie für Anfragen nach statistischen Daten. Er unterstützt Interessierte bei der Datenrecherche und vermittelt bei Bedarf den Kontakt zu unseren fachlichen Expertinnen und Experten.
Ihre Aufgaben
- telefonische und schriftliche Auskunftserteilung zu unserem Datenangebot
- Erstellung von Datenbankabrufen aus dem Statistischen Informationssystem des Landesamts (GENESIS), insbesondere im Rahmen von Kundenanfragen
- Konzeption und Durchführung kundenspezifischer Auswertungen mit statistischen Auswertungstools (StatSpez, SAS, Access, VBA)
- Aufbereitung und Anpassung von Ergebnissen mit Excel
- Qualitätssicherung der Datenlieferungen in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
- Zusammenstellung und Versand von Lieferungen sowie Beantwortung von Anfragen zu Lieferungen und Auswertungen
- Kalkulation von Angeboten und Rechnungsstellung
- Erstellen verschiedener Verzeichnisse mit unterschiedlichen Softwaretools
- gelegentliche Unterstützung der Landeswahlleitung (z.B. Niederschriftenprüfung im Rahmen von Bundestags-, Landtags-, und Europawahlen)
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Fachangestellte/-r (m/w/d) für Markt- und Sozialforschung bzw. alternativ mit kaufmännischem Profil und ausgeprägter und nachgewiesener Erfahrung im Statistikbereich, in der Markt- oder Sozialforschung
- sehr gute Kenntnisse in der Datenerhebung und -auswertung sowie routinierter Umgang mit statistischen Analyseprogrammen (z. B. SAS) sowie Microsoft Office (v.a. Access, Excel)
- Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise
- hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit)
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 8
- ein Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit sowie flexible Teilzeitmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (unter Berücksichtigung dienstlicher Belange)
- Möglichkeit zur Telearbeit (bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß der aktuell gültigen Dienstvereinbarung)
- bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, geschlechtlicher Identität, Beeinträchtigung körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Stellenausschreibung mit der Kennziffer FÜ-02-01-2025. Bitte senden Sie diese bis spätestens 09.03.2025 bevorzugt über unser Onlineportal.
Den Link zum Onlineportal sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs) finden Sie unter: www.statistik.bayern.de/karriere
Ansprechpartnerin für arbeitsrechtliche Fragen:
Frau Heidig, Tel. 0911 98208-6195
Ansprechpartnerinfür fachliche Fragen:
Frau Mösch, Tel. 0911 98208-6614
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.