Zum Hauptinhalt springen

Referent/in (m/w/d) Präventionsfeld Messtechnik und Gefahrstoffe

Interne Funktionsbezeichnung: Referent/in (m/w/d) Präventionsfeld Messtechnik und Gefahrstoffe

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Betreuung, Erstellung, Aktualisierung und Weiterentwicklung von Präventionsprodukten
  • Pflege des Internetauftritts der VBG zum Thema MTD/Gefahrstoffe
  • Statistische Auswertungen von Expositionsdaten, und fachliche Begleitung von Präventions- und Forschungsprojekten
  • Beratung von Kundenbetrieben, Versicherten und Aufsichtspersonen/ Präventionsmitarbeitenden zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, zu toxikologischen Fragestellungen, Schutzmaßnahmen und Ersatzstoffen sowie zu rechtlichen Anforderungen (z.B. GefStoffV, GHS, REACH-VO)
  • Mitarbeit in Fachgremien sowie Mitwirkung bei der fachlichen Konzeption, Durchführung und Organisation von internen und externen Fachveranstaltungen
  • Unterstützung des MTD beim Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung sowie regelmäßige Aktualisierung des Handbuchs und der Verfahrungsanweisungen

Ihr Profil

  • Sie besitzen einen Hochschulabschluss (Master, Diplom/Universität) mit der Fachrichtung/dem Schwerpunkt Naturwissenschaften (z.B. Chemie oder Biologie)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Wünschenswert

  • Umfangreiche Fachkenntnisse zu Gefahrstoffen sind erforderlich (z.B. auch GHS, REACH)
  • Kenntnisse zu wissenschaftlichen Forschungs- und Analysemethoden
  • Kenntnisse des staatlichen Arbeitsschutzrechts und des Rechts der UVT
  • Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit förderlichen Bereich

Wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E13 BG-AT
  • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z. B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge)
  • Einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Eine individuelle behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung und Ausstattung

Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben.
Zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Geschlechter begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Isabella Marx, Leiterin Abteilung Prävention/Unternehmensbetreuung, Telefon 0931 7943-150 und Herr Dr. Walther Prinz, Telefon 0931 7943-336, gern zur Verfügung.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.03.2025.
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent/in (m/w/d) Präventionsfeld Messtechnik und Gefahrstoffe

Verwaltungs- Berufsgenossenschaft (VBG)
Würzburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen