Präparatorin bzw. Präparator (w/m/d)
Stellenausschreibung
Am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum 01. Mai 2025 eine Stelle als
Präparatorin bzw. Präparator
W / M / D
In geringfügiger Beschäftigung
zunächst befristet bis zum 30. September 2025 zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.
Ihre Aufgaben
- den Transport, die Fixierung und die Konservierung von Körperspendern als auch die Erstellung von Präparaten zu Zwecken der Ausbildung von Studierenden der Human- und Zahnmedizin im Rahmen des Makroskopisch-Anatomischen Kurses (Präparierkurs)
- die Betreuung und praktische Begleitung sowie Koordinierung der Kurse für ärztliche Aus-, Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil
- Ausbildung zur Präparatorin bzw. Präparator (w/m/d) wäre wünschenswert
- Fachkenntnisse im Umgang mit Konservierungen
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Arbeitsinhalte
Die JMU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise per E-Mail - sind bis spätestens 24. März 2025 zu richten an
l-anatomie2@uni-wuerzburg.de
Zu Händen Anett Diker
Universität Würzburg
Lehrstuhl II für Anatomie und Zellbiologie
Sekretariat Prof. Dr. med. S. Ergün
Koellikerstr. 6
97070 Würzburg
Tel. +49 931 3182706
Fax +49 931 3182712
Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.