Zum Hauptinhalt springen

MTL/MTLA (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Das Hämatolgisch-onkologische Speziallabor der Uni-Kinderklinik Würzburg sucht zum 01.01.2026 eine MTL/MTLA. Das Labor beschäftigt sich mit allem rund um das blutbildende System und die Onkologie. Zu unseren Aufgaben gehören unter anderem kapilläre Blutentnahmen bei Kindern, automatisierte Blutbildmessungen, (optional) FACS Analysen (Leukämietypisierungen, Immunstaten etc.) sowie deren Validation und Probenlogistik. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der manuellen Differenzierung von onkologischen und Routine Blut- und Knochenmarkausstrichen, sowie der mikroskopischen Analyse von Liquor und Punktaten aller Art.

Wir bieten

  • Gründliche und individuelle Einarbeitung: Damit Sie sich schnell zurecht finden und Ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
  • Geregelte Arbeitszeit und kein Schichtsystem: Das Labor ist unter der Woche 08:00-17:00 Uhr besetzt, am Wochenende und Feiertagen jeweils von 09:00-13:00 Uhr
  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 - 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
  • Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)

Ihr Aufgabengebiet

  • Kapilläre Blutentnahmen bei Kindern und jungen Erwachsenen
  • Automatisierte Blutbildmessung am Analyzer
  • Validation von Messergebnissen
  • Eigenverantwortliche Probenlogistik mit weltweitem Versand
  • Manuelle Zellzählung im Liquor/Körperflüssigkeiten
  • Manuelle Differenzierung von peripheren Blutausstrichen, Cytospin- und Knochenmarkpräparaten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog/in für Laboratoriumsmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen Sie aus
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende (etwa einmal monatlich)
  • Grundkenntnisse in der hämatologischen Diagnostik sind wünschenswert

Darauf können Sie sich freuen

  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportangebote
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Prof. Dr. med. Matthias Eyrich
Oberarzt
Tel: +49931 201 27620
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

MTL/MTLA (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg
Würzburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.03.2025

Jetzt Job teilen