Zum Hauptinhalt springen

Meisterin / Meister (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement Elektro, Niederstetten

Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
  • Sie führen verantwortlich den Meisterbereich Elektro in der Hermann-Köhl-Kaserne mit den unterstellten Gewerken Elektrikerin / Elektriker, Hausmeisterin / Hausmeister und Heizungsmonteurinnen / Heizungsmonteure.
  • Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Überwachung, Instandhaltung und Instandsetzung aller betriebstechnischen Anlagen und Einrichtungen in der Liegenschaft und den dazugehörenden Außenliegenschaften.
  • Sie kontrollieren alle elektrischen und technischen Anlagen auf Funktion, Sicherheit, Einsatzbereitschaft, Pflege, Wartung und veranlassen bei Mängeln und Störungen deren Behebung.
  • Sie führen das unterstellte Personal Ihrer Betriebsgruppe, teilen diese für Arbeiten ein und kontrollieren die Arbeitsergebnisse.
  • Sie ermitteln den Materialbedarf der unterstellten Gewerke und fordern das benötigte Material an.
  • Sie wirken bei Baumaßnahmen mit, erstellen hierzu die Leistungsverzeichnisse, koordinieren die Abläufe und überwachen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist ab dem 01.05.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E9A.
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie sind Meisterin / Meister im Elektrohandwerk oder verfügen über eine vergleichbare Meisterausbildung, nachgewiesen durch einen Meisterbrief.
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetztes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).

sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Meisterin / Meister (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement Elektro, Niederstetten

Bundeswehr Standort
Niederstetten
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen