Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Die Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung zeichnet sich durch ein engagiertes und hoch qualifiziertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf der Station, in der Tagesklinik, im Psychoonkologischen Dienst und in der Ambulanz eng zusammenarbeitet. Seit Dezember 2022 ist Frau Prof. Erim zudem Sprecherin des Post-Covid-Zentrums.
Das Behandlungskonzept der Psychosomatischen Abteilung ist multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um beste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Wir suchen motivierte Mitarbeitende, die sich in einem kollegialen Team engagieren möchten. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem angenehmen und wertschätzenden Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Aufgaben
- Sie organisieren die Anmeldung und Patientenaufnahme.
- Sie führen die Blutabnahmen durch.
- Sie unterstützen Ärzte und Psychologen im ambulanten Bereich.
Das Know-how dafür
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum MFA (m/w/d).
- Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse.
Zusätzlich von Vorteil
- Sie können eine einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
Bemerkung
- Die Stelle ist zunächst für 18 Monate (Elternzeitvertretung) befristet. Eine Verlängerung ist bei entsprechenden Voraussetzungen vorgesehen.
Das bieten wir
- Strukturierte und sorgfältige Einarbeitung sowie die Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten in einem engagierten, motivierten und erfahrenen Team
- Einen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche (ohne Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienst)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzversorgung des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten aufgeschlossenen Team
- Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Interdisziplinäres Arbeiten in sehr guter Arbeitsatmosphäre
- Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte bei Geschäften sowie im eigenen Rabattportal und Personaleinkauf in der Apotheke des Klinikums
Ansprechperson bei Fragen:
Michaela Lepschi
MFA
Telefon: 09131 85-45931
Bewerbung an
Universitätsklinikum Erlangen
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Professorin Dr. (TR) Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.