IV/Jobcenter - Sachbearbeiterinnen 2/Sachbearbeiter 2 (w/m/d) für die Leistungsgewährung SGB II
2025-02-10T09:43:48+01:00 https://www.mein-check-in.de/fuerth?position=453821 stellenangebote 2025-03-11T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p453821 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/fuerth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE
IV/Jobcenter - Sachbearbeiterinnen 2/Sachbearbeiter 2 (w/m/d) für die Leistungsgewährung SGB II
Jetzt hier bewerben
Die Stadt Fürth sucht für das Jobcenter Fürth Stadt zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeiterinnen 2/Sachbearbeiter 2 (w/m/d)
für die Leistungsgewährung SGB II
befristet und unbefristet in Vollzeit, EGr 9c TVöD bzw. BGr A 10 BayBesG.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad
- Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad
- Bestandsarbeiten mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnahmen bei Widerspruchsverfahren)
- Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)
- Arbeiten mit der elektronischen Fallakte (eAkte)
Bewerbungsvoraussetzung:
- Mindestens das erfolgreich abgelegte erste juristische Staatsexamen oder
- Für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
- Für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wir erwarten
- Fundierte Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und SGB II sowie gute Kenntnisse der relevanten Normen im SGB II bzw. sofern diese nicht vorhanden sind, die Bereitschaft sich zügig in die Gesetzesmaterie einzuarbeiten
- Die Fähigkeit im Team zu arbeiten und auch ein kleines Team zu führen
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative und sozialem Verständnis
- PC-Kenntnisse in den Standard-Programmen (MS-Office) und relevanter IT-Fachanwendungen
- Gute Problemlösefähigkeit und hohe Resilienz
- Freude am Umgang mit Menschen und Bürgerkontakt
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 11\. März 2025 online über dieses Stellenportal!
Für Rückfragen steht vom Jobcenter Fürth Stadt Frau Pfaffinger unter der Rufnummer (0911) 75 03 300 und Frau Mayer unter der Rufnummer (0911) 75 03 325 zur Verfügung.
Standort: Verwaltung
Jetzt hier bewerben , Bewerbung fortsetzen oder
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.