Zum Hauptinhalt springen

Fachkraft (m/w/d) zur sozialpädagogischen Betreuung von Deutschklassen

Die Stadt Bamberg sucht für die Volkshochschule Bamberg Stadt zum 16.09.2025 für das Schuljahr 2025/2026 eine

Fachkraft (m/w/d) zur sozialpädagogischen Betreuung von Deutschklassen an Berufsschulen (DKBS) und/oder Berufsintegrationsvorklassen (BIK-V)

Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.500 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Die vhs Bamberg Stadt bietet in Kooperation mit der Staatlichen Berufsschule II in Bamberg Deutschklassen und Berufsintegrationsvorklassen an. Es handelt sich dabei um Klassen mit jeweils 12 bis 20 Schülerinnen und Schülern mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund zwischen 16 und 21 Jahren.
Hierfür stellt die vhs u.a. die sozialpädagogische Betreuung der Klassen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • Umsetzung des sozialpädagogischen Betreuungskonzepts im Umfang von 17 oder 34 Zeitstunden pro Klasse, gleichmäßig verteilt für die Schulwochen
  • Gewährleistung eines gleichbleibenden und kontinuierlichen Ansprechpartners für die Schüler und Schülerinnen vor Ort
  • Mobile Jugendarbeit, um im Bedarfsfall Schulverweigerern sozialpädagogische und schulische Hilfe anzubieten
  • Zeitlich regelmäßig festgelegte Sprechstunden außerhalb der Unterrichtszeit an der Schule
  • Individuelle Einzelbetreuung nach Absprache mit den Schülerinnen und Schülern in der Regel außerhalb der Unterrichtszeit
  • Enge Zusammenarbeit sowie inhaltliche und organisatorische intensive Abstimmung mit den Klassenleitungen, den Lehrkräften und der Fachbetreuung der Schule
  • Mitarbeit und Teilnahme bei den notwendigen Aufnahmegesprächen zur Auswahl und Einstufung der jungen Asylbewerberinnen, Asylbewerber und Flüchtlinge sowie anderer Jugendlicher
  • Mitwirkung beim Dialog der Schule mit Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Sozialpädagogisches Übergabemanagement (z.B. an die örtliche Schulsozialarbeit)
  • in Vertretungsfällen Übernahme von einzelnen Unterrichtseinheiten
  • Organisation und Durchführung/Begleitung von außerschulischen Klassenaktivitäten zum Erwerb interkultureller Kompetenzen, Teamfähigkeit, Personal- und Sozialkompetenz

Wir erwarten von Ihnen

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder
  • eine Qualifikation als staatlich anerkannte:r Erzieher:in - Jugend/Heimerziehung mit einschlägiger Zusatzqualifikation oder Heilerziehungspfleger:in mit einschlägiger Zusatzqualifikation oder als staatlich anerkannte:r Arbeitserzieher:in, jeweils mit mindestens dreijähriger beruflicher Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzte 5 Jahre
  • möglichst Berufserfahrung in der Betreuung von Jugendlichen oder Inhaber der Ausbildungsbefähigung/Ausbildungsberechtigung („AdA-Schein“)
  • im Idealfall Erfahrungen im Einsatz prozessorientierter Lernstanderhebungen
  • Straffreiheit, belegt durch ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen (dieses wird im Falle einer Einstellung gesondert angefordert)
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • einen geübten Umgang in Krisensituationen
  • ein selbstständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
  • Kompetenz im Umgang mit allen Bevölkerungsschichten
  • die Bereitschaft zur Fortbildung und Supervision

Wir bieten Ihnen

  • eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit
  • eine strukturierte Ausbildung bzw. Einarbeitung in die Aufgaben, professionelle Supervision und die Möglichkeit zur kollegialen Praxisberatung
  • einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
  • individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
  • unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • persönliche Entwicklungschancen
  • eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
  • eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
  • ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeiterrabatte
  • ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen

Die Beschäftigung ist projektbezogen auf ein Jahr befristet und erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 17 (für die Betreuung einer Klasse) oder 34 Stunden (für die Betreuung von 2 Klassen) in der 5-Tage-Woche in Präsenz. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bewertet.
Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen die Ansprechpartnerin der vhs, Fr. Kummer (0951/87-1103) gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Güthlein als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamtes unter der Telefonnummer 0951/87-4036.
Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote) bis spätestens 11.05.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Fachkraft (m/w/d) zur sozialpädagogischen Betreuung von Deutschklassen

Stadt Bamberg
Bamberg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 24.04.2025

Jetzt Job teilen