Fachassistent/-in (w/m/d) Leistungsgewährung in der Agentur für Arbeit Nürnberg (Dienstort Nürnberg)
Fachassistent/-in (w/m/d) Leistungsgewährung in der Agentur für Arbeit Nürnberg (Dienstort Nürnberg)
Referenzcode: 2025_E_000852
Steckbrief
- Dienststelle Agentur für Arbeit Nürnberg (Dienstort Nürnberg)
- Beschäftigungsbeginn demnächst
- Bewerbungsende 10.03.2025
- Vertragsart befristet
- Vergütung TE V (A 7)
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen. Wir sind verantwortlich für die Auszahlung von Arbeitslosengeld I aus der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung.
Sie suchen eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im sozialen Umfeld? Sie beschäftigen sich gerne mit vielseitigen Sachverhalten und Fallgestaltungen?
Dann suchen wir Sie als Fachassistent/-in Leistungsgewährung (Arbeitslosengeld Plus) in der Agentur für Arbeit.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie sichten eingehende Unterlagen, prüfen deren Vollständigkeit und fordern ggf. noch fehlende Unterlagen vom Kunden oder Dritten an
- Sie bearbeiten Anträge auf Arbeitslosengeld mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad. Dabei prüfen Sie, ob ein Anspruch auf Arbeitslosengeld entstanden ist und berechnen dessen Höhe. Offene Fragen im Rahmen der Bearbeitung klären Sie mit den Kunden, Arbeitgebern und anderen Sozialleistungsträgern
- Sie sorgen so für eine korrekte und rechtzeitige Auszahlung der Versicherungsleistung und helfen damit Menschen, die Unterstützung benötigen, Ihren Lebensunterhalt sicherzustellen
- Außerdem geben Sie den Kundinnen und Kunden telefonisch Informationen und Auskünfte in leistungsrechtlichen Angelegenheiten mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. zum Bearbeitungsstand oder Antragsverfahren)
- Sie bearbeiten auch weitere Aufgabenbereiche innerhalb eines Arbeitslosengeld Plus Teams, wie z.B. Gründungszuschuss und Förderung der beruflichen Weiterbildung
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- HINWEIS: aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundeagentur für Arbeit beschäftigt waren
Außerdem legen wir Wert auf
- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
Idealerweise bringen Sie noch mit
- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
- die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten
- Gute Kenntnisse der Büroorganisation
- Gute Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
Wir bieten
- eine strukturierte Einarbeitung unter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit 3.042,42 € brutto bei einer Vollzeitbeschäftigung - Steigerung des Gehalts im Rahmen von weiteren Entwicklungsstufen) entspricht.
- Arbeitszeit: Vollzeit, 39 Stunden/Woche (Montag bis Freitag)
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Befristung: für die Dauer von 24 Monaten
- Bei guter Arbeitsleistung besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- Möglichkeit von Homeoffice (in Abstimmung vor Ort unter Beachtung dienstlicher Belange; in den ersten Monaten findet die Einarbeitung in der Dienststelle statt)
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Die ausgeschriebene Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) ist grundsätzlich auf teilzeitfähig. Während der umfassenden Einarbeitung ist ggf. der Besuch von Qualifizierungsmaßnahmen (Schulungen) in Vollzeit, auch überregional, erforderlich.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen.
Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt:
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800 - 4 5555 01.
Kontakt
Frau Sofia Karamichailidou
Telefon: +49 911 5294707
E-Mail: Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de
Interesse?
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal und geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den entsprechenden Referenzcode an. Eine Bewerbung über die Jobbörse ist NICHT möglich
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.