Zum Hauptinhalt springen

Fachassistent/-in (w/m/d) Eingangszone im Jobcenter Schwabach

Fachassistent/-in (w/m/d) Eingangszone im Jobcenter Schwabach

Referenzcode: 2025_E_000850

Steckbrief

  • Dienststelle Jobcenter Schwabach
  • Beschäftigungsbeginn demnächst
  • Bewerbungsende 02.03.2025
  • Vertragsart befristet
  • Aufgabenbereich Kundenservice
  • Vergütung TE V (A 7)

Aufgaben und Anforderungen

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Als Fachassistent/-in Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.

  • Sie sind in der Eingangszone der gemeinsamen Einrichtung erste/r Ansprechpartner/in für Kundinnen und Kunden.
  • Sie versenden und nehmen Anträge auf Grundsicherung für Arbeitsuchende an.
  • Sie sind die Anlaufstelle für den Erstkontakt und Sie geben Auskünfte zu verschiedenen Angelegenheiten und Anträgen.
  • Sie bearbeiten einfache Kundenanliegen und tragen wesentlich zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und zur Kundenzufriedenheit bei.
  • Sie erfassen und aktualisieren die Daten der Kundinnen und Kunden in den IT-Verfahren.
  • Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.
  • Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung).

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
  • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Idealerweise bringen Sie noch mit

  • eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen.
  • hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft.
  • besonnenes Handeln auch in schwierigen Situationen.
  • zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Die Ansprechpartnerin für fachliche Fragen ist Frau Busch-Harder (Tel.: +49 (9122) 9258 27)

Wir bieten

  • Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
  • Ihre Bezahlung, in Höhe von 3199,14 € brutto, entspricht dem derzeit gültigen Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit bei einer Vollzeitbeschäftigung.
  • Je nach Vorerfahrung ist ggf. ein höheres Einstiegsgehalt möglich
  • Beginn der Beschäftigung: zum nächstmöglichem Zeitpunkt
  • Befristet für 12 Monate
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
  • Für Menschen mit Behinderung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
  • Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen.
  • Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Regisrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
  • Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen.

Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Auf die ausgeschriebene Stelle können Sie sich selbstverständlich auch in Teilzeit bewerben.
Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung
erklärt: .
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.

Kontakt

Frau Estefania Martinez Polanco
Telefon: Tel:+49 911 5294707
E-Mail:
Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de

Interesse?

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal und geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den Referenzcode 2025_E_000850 an. Eine Bewerbung über die Jobbörse ist NICHT möglich.
Über folgenden Link gelangen Sie direkt auf das detaillierte Stellenangebot auf der Karriereseite der Bundesagentur für Arbeit.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachassistent/-in (w/m/d) Eingangszone im Jobcenter Schwabach

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg
Schwabach
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.02.2025

Jetzt Job teilen