Einleitung
Stellenanzeigen-Vorlage für eine*n Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht
Verwenden Sie die Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht-Stellenanzeigen-Vorlage, um qualifizierte Kandidat*innen für Ihre Stellenausschreibung zu finden. Modifizieren Sie unsere Vorlage entsprechend Ihren Bedürfnissen. Schalten Sie dann Ihre Stellenanzeige mit OnApply kostenlos auf 10 Jobbörsen und erhalten Sie im Handumdrehen Bewerber.
Einleitung
Mit der folgenden Einleitung wecken Sie gleich zu Beginn Ihrer Stellenanzeige das Interesse potentieller Kandidat*innen:
Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, Gerechtigkeit zu fördern und Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht, der/die unser dynamisches Team verstärkt und mit Expertise und Empathie zur Seite steht.
Aufgaben und Anforderungen für eine*n Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung von Mandanten in strafrechtlichen Angelegenheiten
- Vertretung der Mandanten vor Gericht und in außergerichtlichen Verfahren
- Erstellung von Rechtsgutachten und Schriftsätzen
- Verhandlung mit Staatsanwaltschaften und anderen Verfahrensbeteiligten
- Entwicklung von Verteidigungsstrategien und deren Umsetzung
- Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und erfolgreich absolviertes 2. Staatsexamen
- Zulassung als Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung im Strafrecht
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Gehalt für eine*n Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht
Das Durchschnittliche Gehalt für die Stelle Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht liegt laut Gehalt.de bei 6.762 € / Monat. Das sind 83.850 € / Jahr.
Passende Jobbörsen für eine*n Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht
Basierend auf unserer Datenbank können Sie Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht auf folgenden Jobbörsen erfolgreich schalten:
Indeed, LTO, StepStone, BRAK, TalentRocket, RAK München
Schalten Sie Ihre Stellenanzeige am besten direkt über OnApply.
Die Stellenanzeigen-Elemente
Der Header = Schlüsselinformationen
Im Header der Anzeige sollte Ihr Unternehmenslogo und die wichtigsten Informationen (Jobtitel, Standort, Voll- oder Teilzeit, etc.) eindeutig erkennbar sein, denn je klarer Ihre Anzeige strukturiert ist, desto leichter fällt das Lesen. Je besser Ihr Aufbau und die Formulierungen, desto weniger Interessierte brechen den Bewerbungsprozess frühzeitig ab.
Der Jobtitel ist entscheidend.
Aktiv Suchende werden von einem eindeutigen und klar verständlichen Titel angezogen. Außerdem richten sich die Suchalgorithmen der Jobportale maßgeblich nach dem Jobtitel. Wir raten daher z.B. "Mitarbeiter im Vertrieb (m/w/d)" der Formulierung "Sales-Hero" vorzuziehen. Werden Sie im Laufe des Bewerbungsprozesses kreativ, beim Stellentitel gilt es sachlich und klar zu bleiben. Bringen Sie die entscheidenden Schlüsselwörter in den Titel. Das steigert die Sichtbarkeit. Ein Beispiel: "Junior Sales Manager/Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Bestandskundenmanagement". Hier sind alle wichtigen Informationen über die Karrierestufe, den Schwerpunkt der Tätigkeit und die Position auf Englisch und Deutsch. Ergebnis: gute Sichtbarkeit und ideale Informationsbereitstellung für potenzielle Bewerber*innen und Algorithmen.
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte
Achten Sie auf geeignete Bilder! Diese verschaffen Ihnen die Möglichkeit, potenziellen Bewerber*innen einen ersten visuellen Eindruck zu verschaffen und heben Ihre Anzeige aus der Masse der Angeboten heraus. Nutzen Sie die Option vieler Portale, mehrere Bilder einzufügen. Wenn ein Bild mehr als 1000 Worte spricht, welche Wirkung können dann erst 2-3 ausdrucksstarke Bilder erzeugen?! Genau hier kann der entscheidende Impuls für eine Bewerbung sein liegen. Aus der Werbebranche ist bekannt, dass die Aufmerksamkeit zunächst für längere Zeit auf die Anzeige gerichtet werden muss, bevor ein Betrachter überhaupt anfängt, Informationen wahrzunehmen.
3-5 Bulletpoints statt Fließtext
Interessierte werden Ihre Anzeige selten von oben nach unten, links nach rechts lesen, sondern häufig kreuz und quer. Jeder achtet auf die für ihn/sie wichtigen Informationen. Also stellen Sie entscheidende Aussagen klar und deutlich dar und bieten Sie eine klare Struktur an. Heben Sie Worte/Passagen hervor, die besonders wichtig sind.
3 weitere Tipps
- Achten Sie auf den Inhalt und beugen Sie Verständnisproblemen vor, in dem Sie keine unternehmensinterne Sprache verwenden.
- Achten Sie auf die Einhaltung des Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
- Achten Sie darauf, dass Menschen unterschiedlich lesen (Männer vs. Frauen, Vertrieb vs. Informatiker).
Eine ausführliche Version der Tipps finden Sie hier.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.