Diplom-Verwaltungswirt/-in
Kurzinfo
Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Heilbronn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.03.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Alexandra Weber
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ein Arbeitsplatz mit Zukunftund einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreiseszuständig.
Im Landratsamt Heilbronn sind im Amt 53 - Gesundheitsamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen in der
Sachbearbeitung in der Betreuungsbehörde (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit und Teilzeit zu besetzen.
Die Betreuungsbehörde des Landratsamtes Heilbronn hat folgende Aufgaben:
- Planung und Koordination des Betreuungswesens im Landkreis Heilbronn
- Beratung von Angehörigen, die eine Betreuung übernehmen möchten oder bereits führen
- Gewinnung, Unterstützung und Registrierung von beruflichen Betreuerinnen und Betreuern
- Unterstützung des Betreuungsgerichts in Form von Sozialberichten und Betreuervorschlägen
- Information zu allen Fragen des Betreuungsrechts und anderen Hilfen, durch die eine Betreuung vermieden werden kann, sowie zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen
- Beglaubigung der Unterschrift einer Vorsorgevollmacht
IHRE AUFGABEN
- Aufklärung interessierter Bürgerinnen und Bürger zu Vorsorgemöglichkeiten und dem Betreuungsrecht
- Beglaubigung von Vorsorgedokumenten
- Unterstützung der Betreuungsgerichte durch Erstellung von Sozialberichten zum Betreuungsbedarf, möglicher vorrangiger Hilfen, Prüfung der Betreuereignung, Betreuervorschlag und sonstige Stellungnahmen
- Vorführungs- und Zuführungsaufgaben in betreuungsrechtlichen Unterbringungsverfahren
- Fachliche Beratung und Unterstützung von gerichtlich bestellten Betreuern sowie von Bevollmächtigten
- Gewinnung geeigneter beruflicher Betreuerinnen und Betreuer sowie die Umsetzung der Aufgaben als Stammbehörde (Registrierung, Bescheiderteilung und ggf. Widerruf der Registrierung)
- Mitarbeit in Querschnittaufgaben und Netzwerkarbeit
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder der Sozialwirtschaft oder als Diplom-Jurist/-in
- Berufserfahrung im Arbeitsfeld sozialer Arbeit sowie Kenntnisse im Sozialrecht und im Verwaltungsrecht sind von Vorteil
- Beratungskompetenz und gute schriftliche Ausdrucksweise
- Teamfähigkeit und Erfahrungen im kooperativen und interdisziplinären Arbeiten
- Interesse an neuen Aufgabenstellungen
- Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in besonderen persönlichen und wirtschaftlichen Situationen
- Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit
- Aufgeschlossen für papierloses Arbeiten in einem Fachanwendungsverfahren
- Führerschein der Klasse B (der Einsatz des privaten PKW für Außentermine ist erforderlich)
UNSER ANGEBOT
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG S 12 bzw. EG 9c TVöD
- Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
- Verpflegungszuschuss für die Kantine
- Corporate Benefits
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestensSonntag, 2. März 2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Heike Raesfeldt (Tel.: 07131/994-5684) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Alexandra Weber (Tel.: 07131/994-3112) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Weitere Informationen
- Stellenangebot (HTML-Seite)
Kartenansicht
Newsletter abonnieren
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- STV. SACHGEBIETSLEITUNG VERWALTUNG IM GESUNDHEITSAMT (M/W/D)
- Stellvertretende Einrichtungsleitung Familienzentrum Stettiner Straße
- Familien-, Gesundheits-, Kinderkrankenpfleger*in
- Sozialarbeiter*in/Sozialpädadgog*in als stellvertretende Gruppenleitung der Inobhutnahmegruppe
- Behinderten- und Seniorenbeauftragter (m/w/d)
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.