Beschäftigte im allgemeinen Bürodienst (w/m/d) - 50%
Für die Schriftgutzentrale beim Führungs- und Einsatzstab, Stabsbereich Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Beschäftigte/n im allgemeinen Bürodienst (w/m/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % in Entgeltgruppe 5 TV-L
befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.
IHRE AUFGABEN
- Anlage von Akten und Vorgängen unter Zuordnung von Aktenzeichen nach dem Landeseinheitlichen Aktenplan (LAP)
- Verwaltung der Aussonderungs- und Löschverzeichnisse
- Löschung von Mappen der Sachbearbeitung auf Antrag nach dem Vieraugenprinzip sowie fachliche Beratung und Unterstützung
- Anlassbezogene Umregistrierung von Schriftgutobjekten
- Abgabe von aussonderungsfähigem Schriftgut an das Landesarchiv
- Verwaltung von Papierakten bzw. hybriden Akten
- Beurteilung und Bewertung von Dokumenten nach generellem Scanerfordernis
- Sortierung der Dokumente in scanrelevantes/-fähiges und nicht scanrelevantes/-fähiges Schriftgut
- Vorbereitung von Schriftgut für den Scanvorgang
- Scannen von Schriftgut
- Registrierung des gescannten Schriftgutes sowie digitale Postverteilung an die Organisationseinheiten
- Qualitätskontrolle
Weitere Aufgaben nach Weisung bleiben vorbehalten.
VORAUSSETZUNGEN SIND:
- Erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung
- Sicherer und fundierter Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungen zum Thema Elektronische Akte Interesse an der Arbeit mit neuen EDV-Systemen (eAkte)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick und selbständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Serviceorientiertes Arbeitsverständnis
WIR BIETEN IHNEN
- Zielgerichtete Einarbeitung
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
WEITERE INFORMATIONEN: Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SBG IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Die Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf www.polizei-heilbronn.de unter der Rubrik „Stellenangebote“.
KONTAKT: Bei allgemeinen Fragen zur Stellenausschreibung und zu Personalangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Steiger, Referat Personal, Tel.: 07940/940-210.
Detaillierte Auskünfte zu dem Aufgabengebiet kann Ihnen Frau Reiß, Leiterin des Stabsbereichs Zentralen Dienste, Tel. 07131/104- 2400 erteilen.
Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 11.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 007-2025 unter folgendem Link:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.