Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende*r zur*m Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Auszubildende*r zur*m Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

In unserem Wohnheim für psychisch veränderte, ältere Menschen sichern wir mit insgesamt 17 Plätzen die Versorgung und Betreuung hilfebedürftiger Menschen, deren Betreuung im ambulanten, teilstationären oder klinischen Bereich nicht möglich ist. Hier zeichnet uns eine Herangehensweise mit viel Erfahrung und Spezialwissen durch unser geschultes Fachpersonal aus. Das Angebot wird mit 13 gerontopsychiatrischen Plätzen für mäßig pflegebedürftige Menschen abgerundet und lebt von den Synergien aus beiden Bereichen. So können die Bewohner auch im Alter in unserer Einrichtung und ihrem gewohnten Umfeld bleiben. Im Vordergrund stehen Tagesstruktur und Eingliederung ins Alltagsleben.

Profil

  • einen mittleren Bildungsabschluss

UND

  • Möglichkeit 1: eine einschlägige zweijährige berufliche Erstausbildung z. B. Kinderpflege, Sozialpflege, Ernährung und Versorgung
  • Möglichkeit 2: eine zweijährige berufliche Tätigkeit in einem der Heilerziehungspflege förderlichen Bereich einschließlich Freiwilligem Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst (Bei Abitur oder Fachhochschulreife verkürzt sich die berufliche Tätigkeit um ein Jahr)
  • Möglichkeit 3 bei anderen beruflichen Ausbildungen: eine einjährige berufliche Tätigkeit in einem der Heilerziehungspflege förderlichen Bereich
  • Möglichkeit 4: vierjährige Führung eines Mehrpersonenhaushalts

sowie

  • Freude am Umgang mit Menschen mit psychischer Behinderung
  • Geduld und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Spaß an der Arbeit in einem qualifizierten, multiprofessionellen Team
  • Interesse an einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld

Wir bieten

  • ein sicheres Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive
  • moderne, flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein attraktives, tariflich festgesetztes Entgelt
  • regelmäßige Tarifanpassungen
  • eine Jahressonderzahlung
  • die Zahlung von Schicht- und Wechselschichtzulagen
  • die Zahlung von Funktionszulagen
  • einen bezahlten Freizeitausgleich und verschiedene Zeitzuschläge
  • die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • die Zahlung von Jubiläumszuwendungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
  • die Gewährung von tariflichem Jahresurlaub und Sonderurlaub
  • die Finanzierung beruflicher Weiterbildungen nach Bedarf
  • das Mitarbeitermagazin "AWO inside"
  • jährliche Mitarbeitergespräche
  • ein exklusives Online-Einkaufsportal mit Dauerrabatten
  • ein verzinstes Ansparen von Arbeitszeit auf einem geschützten Langzeitarbeitszeitkonto

Jetzt Online bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Auszubildende*r zur*m Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

COMMWORK Werbeagentur GmbH
Würzburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 10.02.2025

Jetzt Job teilen