Auszubildende Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Hast Du Interesse an Technik, insbesondere Elektronik?
Hast Du Freude an technisch-handwerklicher Tätigkeit?
Wolltest Du schon immer mal wissen wie Hardware und Software zusammenspielen?
Dann bist Du hier richtig!
PolyIC entwickelt und vermarktet Produkte basierend auf der Plattformtechnologie der gedruckten Elektronik. Im November 2003 wurde PolyIC als Gemeinschaftsunternehmen der LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG und der Siemens AG gegründet. Seitdem hat sich viel getan. Im April 2006 wechselte das Unternehmen seinen Standort von Erlangen nach Fürth, um dem wachsenden Business Raum für neue Entwicklungen zu geben. Mit dem neuen Firmensitz auf dem Gelände von LEONHARD KURZ intensivierte sich noch einmal die Zusammenarbeit mit unserem Mutterkonzern. Seit 2010 hält die LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG 100 % der Anteile. Damit verschmelzen jahrzehntelanges Know-how in dem Bereich Oberflächendekoration und technischer Fortschritt, repräsentiert in intelligenten Sensorlösungen.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwarten Dich vielseitige Tätigkeiten im Bereich Entwicklung und Automatisierung, wie z.B. Aufbau und Inbetriebnahme von neu konstruierten Anlagen und Geräten. In den verschiedenen Teams erhältst du Einblicke in interessante Themengebiete, wie zum Beispiel die Programmierung von SPS und Robotern, Laser- und Messtechnik, sowie verschiedenste 3D-Druckverfahren. Ziel dieser Ausbildung ist es, dich auf anspruchsvolle Aufgaben in den verschiedensten Bereichen vorzubereiten und zu spezialisieren.
Voraussetzungen für diese Berufsausbildung sind ein guter Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Elektrotechnik, sowie gutes technisches Verständnis.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.