Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - (m/w/d)

Kurzbeschreibung:
Fachkräfte für Metalltechnik stellen durch spanabhebende Fertigungsverfahren - zum Beispiel Fräsen, Bohren, Schleifen und Drehen - Bauteile und Baugruppen aus Metall her.
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Empfohlener Schulabschluss:
Hauptschulabschluss

Deine Aufgaben

Du liebst es, handwerklich tätig zu sein und hast eine Vorliebe für Technik? Dann könnte die Fachrichtung Zerspanungstechnik genau das Richtige sein. Als Fachkraft für Metalltechnik wendest du sogenannte spanabhebende Fertigungsverfahren an, das sind zum Beispiel Fräsen, Bohren, Schleifen oder Drehen.
Fräsen, Schleifen, Drehen
In der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellst du in Serien- oder Einzelanfertigung Bauteile oder ganze Baugruppen aus Metall her, die für den Werkzeugbau benötigt werden. Hierzu setzt du vor allem Bohr-, Fräs-, Schleif-, Dreh und Erodiermaschinen ein, die teils computergesteuert sind, teils manuell verwendet werden. Du kannst also sowohl dein handwerkliches Geschick als auch dein technisches Verständnis unter Beweis stellen!
Von der Vorbereitung bis zum fertigen Produkt
Bevor du dich an die Arbeit machst, schaust du dir die Arbeitsanweisungen und Zeichnungen ganz genau an und wählst die passenden Werkzeuge und Maschinen aus. Du legst die Fertigungsparameter fest und stellst die Maschinen ein. Anschließend fräst du das Werkstück zum Beispiel auf die gewünschte Länge und Stärke, arbeitest Profile und Aussparungen ein oder stellst durch Ausfräsen Bohrungen her. Du überwachst den Fertigungsprozess und überprüfst die Qualität der Erzeugnisse. Auch die Oberflächenbearbeitung der Werkstücke gehört zu deinen Aufgaben.

Das bringst du mit

  • Einen gut qualifizierten Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Genauigkeit und Sorgfalt
  • Selbstständige und systematische Arbeitsweise

Wir bieten dir

  • Ein motiviertes Team
  • Aufstiegschancen (z.B. zum Feinwerkmechaniker)
  • Zukunftsorientiertes Unternehmen
  • Moderne Fertigungsmaschinen und Technologien

Kontakt

Melden Sie
Sich Mal
Antje Jacob-Baumann
Geschäftsführung
Tel: +49 (0) 9263 975184-0
Mail: info@jb-werkzeugbau.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – (m/w/d)

Werkzeugbau Jacob-Baumann GmbH
96337 Ludwigsstadt
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 28.03.2025

Jetzt Job teilen