Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Zum Beruf
Du liebst Technik und möchtest mit großen Maschinen und Anlagen arbeiten? Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du der Experte, wenn es darum geht, elektrische Anlagen zum Laufen zu bringen und in Betrieb zu halten. Ob Schalt- und Steueranlagen, Energieversorgungssysteme oder moderne Beleuchtungstechnik - du installierst, wartest und reparierst alles, was die Produktion am Laufen hält. Besonders im Anlagenbau bist du gefragt: Hier lernst du, wie aus einzelnen Komponenten riesige, reibungslos funktionierende Systeme entstehen. In der 3,5-jährigen Ausbildung wirst du Schritt für Schritt zum Technikprofi und sorgst dafür, dass in der Industrie nichts stillsteht.
Deine Vorteile
- Überdurchschnittliches Gehalt durch unsere Orientierung an IG Metall
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten & abwechslungsreiche Aufgaben
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Betriebliche Krankenversicherung inkl. Zahnversicherung
Deine Lerninhalte
Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik:
- Physikalische Basis: Du lernst, wie elektrischer Strom, Spannung und Widerstand funktionieren und wie sie zusammenhängen.
- Elektronische Bauteile: Du erfährst, wie Kondensatoren, Dioden und Transistorenarbeiten und in Schaltungen eingesetzt werden.
Installation und Inbetriebnahme:
- Planung und Aufbau: Von der Planung bis zur Durchführung - Installierst du elektrische Systeme und Anlagen.
- Kabelmanagement: Lerne das fachgerechte Verlegen, Anschließen und Testen vonKabeln und Leitungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Wartung und Instandhaltung:
- Regelmäßige Prüfungen: Du führst Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durch, um die Sicherheit und Funktionalität der Anlagen zu sichern.
- Fehlerdiagnose: Mit modernen Diagnoseverfahren identifizierst du Fehlerquellen undtauschst defekte Komponenten aus.
Automatisierungstechnik:
- SPS-Programmierung: Du programmierst und konfigurierst speicherprogrammierbare Steuerungen, die Prozesse in der Industrie automatisieren.
- Sensorik und Aktorik: Lerne den Einsatz und die Integration vonSensoren und Aktoren, um Produktionsprozesse effizient zu überwachen und zusteuern.
Schaltpläne umsetzen:
- Verdrahtung nach Plan: Du setzt technische Zeichnungen und Verdrahtungslisten in die Praxis um und verdrahtest Steuerungs- und Verteileranlagen präzise.
- Funktionsprüfung: Durch gezielte Tests und Prüfungen stellst Dusicher, dass die Anlagen korrekt und sicher arbeiten.
Schaltschrankbau:
- Mechanischer und elektrischer Aufbau: Du erlernst den Bau und die Installation von Schaltschränken, die den technischen Anforderungen und Sicherheitsnormen entsprechen.
- Normgerechte Umsetzung: Bei der Montage und Installation hältst Dualle relevanten Vorschriften und Normen ein.
Dein Profil
- Technisches Interesse: Spaß am Umgang mit Technik und Elektronik.
- Handwerkliches Geschick: Präzise Arbeit mit Werkzeugen und Bauteilen.
- Abgeschlossener Realschulabschluss: Mit Interesse an den Fächern Mathematik und Physik. Von Vorteil ist auch eine 2-jährige Berufsschule der Elektrotechnik oder ein Praktikum in einem Technischen Beruf.
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Kolleg/innen, z. B. bei der Inbetriebnahme großer Anlagen.
Du bist offen für neues, arbeitest eigenverantwortlich, gewissenhaft & freust dich auf ein familiäres Team, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Liebe Grüße dein Raible & Gräßle Team.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.