Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025

Ein Unternehmen mit Verantwortung
Das Unternehmen kurz vorgestellt…
Rund 250 fleißige Fachleute kümmern sich Tag für Tag um die Qualität und Frische der
Produkte und den freundlichen und zuvorkommenden Service. Sie sind verteilt auf die
Herstellung in unserer Zentrale im Strietwald, die 12 Fachgeschäfte, Häusers Catering, den
Großhandel und die Verwaltung.
Handwerkliches Können, traditionelle Rezepturen und ausgezeichnete Mitarbeiter sichern die
nachhaltige Qualität und Frische unserer Produkte. Wir fördern natürliche Landwirtschaft in
der Region und schaffen attraktive, sichere Arbeitsplätze für die Menschen unserer Heimat.
Besondere Sorgfalt bei der Fleischauswahl aus unserer Region, verantwortlicher Umgang mit
den Tieren und unserer Umwelt sorgen für sicheren Genuss.
Für das kommende Ausbildungsjahr bieten wir neue Ausbildungsplätze an

  • als Fleischer/in.

Mit diesem Beruf hast du wirklich Schwein gehabt - und Rind natürlich auch.
Denn als Fleischer stellst du im verantwortungsvollen und professionellen
Umgang mit dem wertvollen Lebensmittel Fleisch echte Köstlichkeiten her,
die deinen Kunden das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Kreativität und Kompetenz
Das Fleischerhandwerk ist ein modernes Dienstleistungsgewerbe mit starker
Hightech-Komponente, in dem sich alles um Genuss und Qualität dreht.
Dabei ist wichtig, dass du Seriosität ausstrahlst und die Kunden gut beraten
kannst.
Im Mittelpunkt deiner Aufgaben stehen auch die Auswahl und Beschaffung
des Rohmaterials aus gesicherter, kontrollierter Herkunft sowie die
anschließende Veredelung. Das reicht von der Herstellung traditioneller
Fleisch- und Wurstspezialitäten bis hin zur Entwicklung und Zubereitung
neuer kulinarischer Ideen für Partys, Empfänge oder andere große
Veranstaltungen.
Moderne Fleischereitechnik
Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was es zur Herstellung
von Wurst, Schinken und anderen Fleischprodukten braucht. Dazu gehören
neben der Verarbeitung und Veredelung auch die Bereiche
Lebensmitteltechnologie, Qualitätssicherung und Hygiene sowie der Umgang
mit moderner Fleischereitechnik. Im letzten Jahr der Ausbildung ist es zudem
möglich, dass du dich spezialisierst. Hier stehen dir sechs
Wahlqualifikationsbausteine zur Auswahl: Schlachten, Herstellen besonderer
Fleisch- und Wurstwaren, Herstellen von Gerichten, Veranstaltungsservice,
Kundenberatung und Verkauf sowie Verpacken von Produkten.
Teilzeitausbildung - Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit (min. 25 Std.
wöchentlich) geeignet.

Anforderungen

  • Schulabschluss: mindestens Hauptschulabschluss, gerne auch Qualifizierender Hauptschulabschluss.
  • Interesse an der Berufsausbildung und Spaß am Umgang mit Fleisch
  • Zuverlässigkeit

Der Einsatz erfolgt in der Daimlerstraße 10 sowie in den einzelnen Filialen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2025

Häuser GmbH
Aschaffenburg
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen