Zum Hauptinhalt springen

80% Remote: Projektleiter (m/w/d) OZG / Öffentlicher Sektor - Kostenfreie Einarbeitung

Jobtitel:

80% Remote: Projektleiter (m/w/d) OZG / Öffentlicher Sektor - Kostenfreie Einarbeitung

Vertragsart:
Interim / Project Consulting
Arbeitszeitmodel:
Vollzeit
Zahlungsintervall:
Stündlich
Lohnsatz:
Verhandelbar
Ort:
Nürnberg & Remote
Job veröffentlicht:
14-02-2025
Job-ID:
40212
Name:
Natalia Katana
Telefonnummer:
+4940360939450
E-Mail:
natalia.katana@nemensis.de

Stellenbeschreibung

Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit einen Projektleiter (m/w/d).
WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme (ca. 80 Stunden).
Für diese Position können wir einen max netto Stundensatz von 75 € für vor Ort und remote anbieten.
Laufzeit: 01.03.2025 - 31.10.2025
Auslastung: ca. 90%
Standort: 80% Remote | 20% Nürnberg

Tasks

  • Unterstützung der Projektleitung
  • Knowhow-Transfer an interne Projektmitarbeitende
  • Organisation projektinterner Abläufe
  • Planung, Steuerung, Verbesserung von Prozessen im Projekt in Abhängigkeit zu Regelprozessen
  • Abstimmung, Koordination von Abhängigkeiten zwischen Projekten und Teilprojekten
  • Erstellung von Projektdokumenten (Alternativenbetrachtung, Nutzennachweisdokumentation, Nutzwertanalyse: Q&E-Werte, Projektplan, Projekthandbuch, Statusbericht)
  • Planung & Fortschrittscontrolling: Termine, Kapazitäten
  • Präsentation
  • Konfliktmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Risikomanagement
  • Portfoliosteuerung
  • Programmmanagement
  • Kommunikationsmanagement
  • Unterstützung Projektstrategieentwicklung
  • Strukturierung agile Zusammenarbeit
  • Zusammenführung der Informationen der Funktionsträger sowie Entscheidungsvorbereitung danach
  • Prioritätskriterien und Unterstützung bei der Kommunikation mit Entscheidungsträgern und Gremien
  • Aufbereitung aller vorliegenden Informationen zu einem Gesamtbild und zur Bewertung der Wechselwirkungen
  • Erarbeitung eines Projektfortschrittscontrollings für das geplante Projekt. Hierzu zählen die Durchführung einer Abwei-chungsanalyse (Plan-Soll)-Ist-Vergleich, Meilensteintrendanalyse, Earned Value Analyse und Reviews

Skills

  • Erfahrungen im öffentlichen Sektor
  • Erfahrungen mit dem OZG
  • Projektplanung und (Fortschritts-) Controlling
  • Ablauf- und Terminplanung
  • Kosten- und Einsatzmittelplanung
  • Fortschrittskontrolle
  • Anforderungsmanagement
  • Change- / Konfiguration-Management
  • Qualitätsmanagement
  • Risikomanagement
  • Multiprojektmanagement
  • Programmmanagement
  • einschlägige Tools (MS-Project, Confluence, Jira) und MS-Office (Word, Excel, Powerpoint)
  • Agiles Projektmanagement
  • Strategieentwicklung

Hintergrund:
Der Kunde stellt ein Vermittlungs- und ein Leistungspostfach im Rahmen seiner Online-Angebote zur Verfügung. Befragungen von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden zeigen, dass die historisch gewachsene Aufteilung dieser Postfächer nicht intuitiv ist und nicht verstanden wird. Dies führt unter anderem zu einer erhöhten Nutzung von unsicheren E-Mails sowie dem unnötigen Betrieb von zwei technischen Plattformen. Die Postfächer sollen sowohl auf Kunden- als auch auf Mitarbeitendenseite zusammengeführt und vorhandene sinnvolle Funktionen beibehalten bzw. erweitert und gegebenenfalls neue Funktionen aufgenommen werden. Im Rahmen neuer gesetzlicher Vorgaben werden zudem notwendige Postfach-Anbindungen analysiert und gegebenenfalls vorgenommen.

Schwerpunktthemen werden sein:

  • Analyse und Konzeptionierung der
  • Zusammenführung der verschiedenen Postfächer
  • Anbindung eines zentralen Bürgerpostfachs
  • Abschaltung bzw. Rückbau der bestehenden Plattform
  • Analyse und Optimierung der Struktur von Anliegen
  • Vorbereitung eines geplanten Projekts.

Im Rahmen des Projekts sind bereits erhobene Bedarfe, sowohl im Kunden- als auch im Mitarbeitendenkontext, weiter zu ermitteln und zu konsolidieren. Daraus sind die Anforderungen entsprechend der vorhandenen und vorgegebenen Prozesse abzuleiten. Die Anwendungsfälle sind zu erheben und zu konsolidieren. Darauf aufbauend sind die User Stories zu erstellen. Die erstellten Anforderungsdokumente sind einer Qualitätssicherung zu unterziehen. Daneben wird ein Teil der Aufgaben die Unterstützung bei der Erstellung unterschiedlicher Projektdokumente (wie Handbücher, Risikoanalysen, Alternativenbetrachtungen) und von Präsentationen bei verschiedenen Gremien sein. Ein wichtiger Punkt in den Anwendungen ist die Barrierefreiheit, bei deren Sicherstellung mitzuwirken ist.
Jetzt Bewerben
Job Teilen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

80% Remote: Projektleiter (m/w/d) OZG / Öffentlicher Sektor - Kostenfreie Einarbeitung

nemensis AG
Nürnberg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.02.2025

Jetzt Job teilen