1-jährigeAusbild.Pflegefachhelfer 2025 (m/w/d) mit Praxis Krankenhaus,Altenheim,ambulante Pflege
Start 01.09.25
Die Ausbildung
zur Pflegefachhelferin beziehungsweise zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
soll Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Versorgung der Patientinnen und Patienten sowie die damit verbundenen hauswirtschaftlichen und sonstigen Assistenzaufgaben in Stations-, Funktions- und anderen Bereichen des Gesundheitswesens vermitteln. Die Ausbildung dauert ein Jahr und gliedert sich in theoretischen Unterricht und praktischen Einsatz. Der Abschluss erfolgt mit einer staatlich anerkannten Prüfung.
Die Ausbildung:
Die Entwicklung eines zeitgemäßen Berufs- und Pflegeverständnisses, Vermittlung von fachlichen Kenntnissen sowie die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis und die daraus entstehenden Aufgaben des Krankenpflegepersonals sind feste Bestandteile des Lehrplanes.
Die Lehrveranstaltungen werden von zwei hauptamtlichen Lehrkräften der Schule durchgeführt sowie von Dozenten der verschiedenen Abteilungen des Klinikums und externen Lehrkräften.
Das Ziel unserer Schule ist es, verantwortungsbewusste und engagierte Pflegefachhelfer/-innen (neue Berufsbezeichnung ab 2007) auszubilden, die Freude an ihrem Beruf haben.
Beginn der Ausbildung im September eines jeden Jahres, Dauer 1 Jahr
Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung beinhaltet Theorieblöcke(780 Std) an der Schule in Selb sowie Praxisblöcke (800 Std.).
WICHTIGE INFO:
Die Praxisblöcke sind in folgenden kooperierenden Praxisbetrieben möglich:
Sowohl im Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz und/oder auch in Altenheimen und amb. Pflegediensten in der Region
Sprachanforderung: mindestens Niveau B2 - bei der Bewerbung ist darüber ZWINGEND ein Nachweis beizufügen!
Sie erhalten eine tarifvertragliche Ausbildungsvergütung (brutto 1000 Euro/monatlich)
Mindestalter: 16 Jahre
Für Bewerber/innen m/w/d welche das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben denkbar: sofern die Erziehungsberechtigten der Aufnahme an die Berufsfachschule schriftlich zustimmen und die Berufsfachschule und der Träger der praktischen Ausbildung die nötige Reife für gegeben sehen.
Zugang auch ohne Mittelschulabschluss denkbar wenn folgendes vorliegt:
Wer mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit oder eine dementsprechende vollzeitäquivalente Tätigkeit als ungelernte Pflegehelfer bzw. ungelernter Pflegehelfer in einer Einrichtung nachweisen kann
Vorab bieten wir gerne eine Schnupperpraktikum an!
Bei uns dürfen sich auch sehr gerne Quereinsteiger/innen, Wiedereinsteiger/innen in das Berufsleben, Zweitausbildungswillige bewerben.
Bewerbung ist schriftlich oder per E-Mail möglich. Bitte beachten Sie dabei unbedingt:
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, evtl. Praktikumsnachweise,
>bei Bewerbern ohne deutschen Schulabschluss ist ZWINGEND ein Nachweis über das Deutschsprachniveau beizufügen (erforderlich mindestens B2!),
Infos auch unter https://karriere.klinikum-fichtelgebirge.de/de/berufsfachschulepflegehilfe/
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.